Kundgebung „Hände weg vom Kirchenasyl – Ayub bleibt!“

Sonntag, 08. Dezember  |  Beginn: 11:30 Uhr

Zionsgemeinde Kornstraße 31  | Kundgebungsort: Leibnizplatz 12:00 Uhr

In Folge der Verhinderung der Abschiebung von Ayub I. und dem versuchten historischen Bruch des Kirchenasyls ruft der Flüchtlingsrat Bremen zu einer Kundgebung am Sonntag um 12:00 Uhr am Leibnitzplatz in der Neustadt auf.

Weiter…

Anleitung für Android 13

  • Werde Mitglied der Signal-Gruppe „Kirchenasyl-Alarm-HB:
    Zum Beispiel indem dich eine Person die schon Mitglied der Gruppe ist hinzufügt oder dir den Gruppenlink schickt.
  • Mache diesen Gruppenchat zu einer vorrangigen Unterhaltung:
    Einstellungen > Benachrichtigungen > Unterhaltungen
    oder in der Gruppe: Gruppeneinstellungen > Töne und Benachrichtigungen > Personalisierte Benachrichtigungen ein > Anpassen > Priorität auswählen.
  • Erlaube es vorrangigen Unterhaltungen, dich trotz aktiviertem „bitte-Nicht-Stören“ zu stören:
    Einstellungen > Benachrichtigungen > Bitte nicht stören > Personen > Nachrichten > vorrangige Unterhaltungen
  • Stelle nachts den Benachrichtungston auf laut (genug um dich zu wecken) und dann das Telefon auf „Bitte nicht stören“.

    Ergebnis: Dein Telefon stört dich nicht, außer wenn eine Nachricht in der Gruppe „Kirchenasyl-Alarm-HB“ ankommt, dann gibt es dennoch einen Benachrichtigungston.
    Info: Nur admins können Nachrichten in diese Gruppe schreiben. Alle admins wissen, dass sie mit jeder Nachricht alle Mitglieder der Gruppe wecken / alarmieren. Die Gruppe dient ausschließlich zu diesem Zweck.

Du wirst von deinem kurzen einmaligen Benachrichtigungston nicht wach? Auch nicht wenn wir zwei oder drei Nachrichten senden? Auch nicht wenn er laut gestellt ist? Stelle eine lange Benachrichtigung ein! Dann stell dir die Glocken der Zionsgemeinde als Benachrichtungston nur für diese Gruppe ein! Dieser Benachrichtigungston dauert 30 Sekunden ;-)

  • Lade den Klingelnton herunter und speichere ihn auf deinen Telefon
  • In der Gruppe: Gruppeneinstellungen > Töne und Benachrichtigungen > Personalisierte Benachrichtigungen > Nachrichten…anpassen > Ton > Benachrichtigung hinzufügen > „Kirchenasyl-Glocken“ auswählen.

Anleitung für Android 11

  • Werde Mitglied der Signal-Gruppe „Kirchenasyl-Alarm-HB:
    Zum Beispiel indem dich eine Person die schon Mitglied der Gruppe ist hinzufügt oder dir den Gruppenlink schickt.
  • Mache diesen Gruppenchat zu einer vorrangigen Unterhaltung:
    Einstellungen > Benachrichtigungen > Unterhaltungen
    oder in der Gruppe: Gruppeneinstellungen > Töne und Benachrichtigungen > Personalisierte Benachrichtigungen ein > Anpassen > Priorität auswählen.
  • Erlaube es vorrangigen Unterhaltungen, dich trotz aktiviertem „bitte-Nicht-Stören“ zu stören:
    Einstellungen > Benachrichtigungen > Bitte nicht stören > Personen > Nachrichten > vorrangige Unterhaltungen
  • Stelle nachts den Benachrichtungston auf laut (genug um dich zu wecken) und dann das Telefon auf „Bitte nicht stören“.

    Ergebnis: Dein Telefon stört dich nicht, außer wenn eine Nachricht in der Gruppe „Kirchenasyl-Alarm-HB“ ankommt, dann gibt es dennoch einen Benachrichtigungston.
    Info: Nur admins können Nachrichten in diese Gruppe schreiben. Alle admins wissen, dass sie mit jeder Nachricht alle Mitglieder der Gruppe wecken / alarmieren. Die Gruppe dient ausschließlich zu diesem Zweck.

Du wirst von deinem kurzen einmaligen Benachrichtigungston nicht wach? Auch nicht wenn wir zwei oder drei Nachrichten senden? Auch nicht wenn er laut gestellt ist? Stelle eine lange Benachrichtigung ein! Dann stell dir die Glocken der Zionsgemeinde als Benachrichtungston nur für diese Gruppe ein! Dieser Benachrichtigungston dauert 30 Sekunden ;-)

  • Lade den Klingelnton herunter und speichere ihn auf deinen Telefon
  • In der Gruppe: Gruppeneinstellungen > Töne und Benachrichtigungen > Personalisierte Benachrichtigungen > Nachrichten…anpassen > Ton > Benachrichtigung hinzufügen > „Kirchenasyl-Glocken“ auswählen.

Senat versucht das Kirchenasyl in Bremen zu brechen

Das Migrationsamt Bremen hat angekündigt eine Person abzuschieben, obwohl diese sich unter dem Schutz einer Bremer Kirchengemeinde im Kirchenasyl befindet. In der vergangenen Nacht wurde ein erster Abschiebeversuch abgebrochen, nachdem die Polizei in der Kirche auf hunderte Unterstützer*innen des Kirchenasyls von Ayub I. traf.

Weiter…

Skip to content