Aktuell im Flüchtlingsrat
Kirchenasyl: Solidarische Stadtgesellschaft erreicht zweiten Etappensieg gegen Menschenrechtsverletzer Mäurer
Verwaltungsgericht Bremen ordnet im Eilverfahren die Beendigung der aufenthaltsbeendenden Maßnahmen an.
Informationen und Richtigstellungen zum versuchten Bruch des Kirchenasyls in Bremen
Polizei und Migrationsamt haben Anfang Dezember 2024 im Auftrag des Innensenators versucht, das Bremer Kirchenasyl zu brechen. Dabei wurden von Innensenator Mäurer und inzwischen auch Bürgermeister Bovenschulte mehrfach irreführende und falsche Behauptungen aufgestellt. Wir dokumentieren und kommentieren dies hier.
Dieser Text wurde am 6.12. erstellt und seitdem mehrfach ergänzt.
Kundgebung „Hände weg vom Kirchenasyl – Ayub bleibt!“
Sonntag, 08. Dezember | Beginn: 11:30 Uhr
Zionsgemeinde Kornstraße 31 | Kundgebungsort: Leibnizplatz 12:00 Uhr
In Folge der Verhinderung der Abschiebung von Ayub I. und dem versuchten historischen Bruch des Kirchenasyls ruft der Flüchtlingsrat Bremen zu einer Kundgebung am Sonntag um 12:00 Uhr am Leibnitzplatz in der Neustadt auf.
Kirchenasyl erfolgreich verteidigt! Heute, morgen, überall: Hände weg vom Kirchenasyl!
Eine knappe Woche lang hat die Gemeinde Zion zusammen mit deutlich über 1.000 solidarischen und entschlossenen Menschen aus der Bremer Stadtgesellschaft die Abschiebung von Ayub I. aus dem Kirchenasyl in der Bremer Neustadt verhindert.
Breite, praktische Solidarität mit dem Kirchenasyl in Bremen
Dem Versuch von Innensenator Mäurer und seiner SPD, das Kirchenasyl in Bremen zu brechen, steht eine sehr breite, diverse und entschlossene Solidarität mit den Geflüchteten im Kirchenasyl gegenüber.